IBM im Point&Figure-Chart: Klar im Kaufsignal!

Liebe Leserin, lieber Leser,

auch im P&F-Chart kann die IBM durchaus überzeugen. Allerdings müssen Investoren auch bei einem eventuellen Kauf an die Gesamtlage des US-Marktes denken.

Dieser ist durch die Politik Donald Trumps sehr angeschlagen!

Chart-Details:

  • Symbol: IBM (International Business Machines)
  • Börse: NYSE
  • Zeitraum: Der Chart zeigt Kursbewegungen bis zum 21. April 2025.
  • Umkehrkriterium: 3-Box-Umkehr (angegeben als „Scaling: Traditional (Reversal: 3)“).

Analyse:

  1. Vorherrschender Trend: Der übergeordnete Trend, insbesondere seit dem Tiefpunkt im Bereich von $106, ist aufwärts gerichtet. Dies wird durch die sukzessive Bildung höherer Hochs und höherer Tiefs in den X- und O-Spalten deutlich. Die blaue 45-Grad-Linie (Bullish Support Line) wurde mehrfach getestet und gehalten, was den Aufwärtstrend untermauert.

  2. Aktuelle Formation: Im oberen Bereich des Charts ist eine P&F Pattern Double Top Breakout Formation mit Datum 14-Apr-2025 explizit im Titel des Charts erwähnt. Dies ist ein bullisches Fortsetzungsmuster.

    • Wir sehen zwei vorherige X-Spalten, die das Hoch bei $238 erreichen.
    • Der anschließende Ausbruch über dieses $238-Niveau mit einer neuen X-Spalte ist das Breakout-Signal.
  3. Kursziel (Bullish): Um ein potenzielles Kursziel aus dieser Double Top Breakout Formation zu berechnen, verwenden wir die vertikale Zählmethode:

    • Messen Sie die Anzahl der Spalten in der Basis (ungefähr vom Bereich $220 bis $238). Das sind etwa 9 Spalten.
    • Multiplizieren Sie die Anzahl der Spalten mit der Boxgröße ($2.00) und dem Umkehrkriterium (3).
    • Potenzielles Kursziel = Breakout-Niveau + (Anzahl Spalten * Boxgröße * Umkehrkriterium)
    • Potenzielles Kursziel = $238 + (9 * $2.00 * 3) = $238 + $54 = $292

    Ein konservativeres Kursziel könnte auch auf Basis der direkten Höhe der Formation ab dem Breakout-Niveau berechnet werden. Die Höhe der Formation beträgt ca. 9 Boxen ($18). Ein erstes, konservativeres Ziel läge somit bei $238 + $18 = $256.

  4. Unterstützungs- und Widerstandsniveaus:

    • Widerstand: Das aktuelle Hoch bei $238 wurde durchbrochen und dient nun als kurzfristige Unterstützung. Das berechnete Kursziel bei $256 und $292 stellen potenzielle zukünftige Widerstandsniveaus dar.
    • Unterstützung: Wichtige Unterstützungsniveaus finden sich im Bereich von $232 (vorheriges lokales Hoch), $220 (tieferliegendes Hoch) und die aufsteigende blaue Trendlinie. Ein Bruch unter diese Trendlinie wäre ein Warnsignal für den Aufwärtstrend.
  5. Kaufs- und Verkaufssignale:

    • Das Kaufsignal wurde mit dem Breakout über das Double Top bei $238 generiert (die neue X-Spalte über $238).
    • Es gibt aktuell keine Verkaufssignale im Chart. Ein erstes Verkaufssignal würde eine 3-Box-Umkehr unter das letzte Tief der O-Spalte (im Bereich von $232) darstellen.
  6. Volatilität: Die Volatilität scheint moderat zu sein, mit regelmäßigen, aber nicht übermäßig häufigen Spaltenwechseln.

Gesamtbild und Fazit:

Der Point & Figure Chart für IBM zeigt eine bullische Konstellation. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist intakt, und das Double Top Breakout Muster generiert ein signifikantes bullisches Signal mit potenziellen Kurszielen im Bereich von $256 bis $292.

Solange die Aktie über der aufsteigenden blauen Trendlinie und dem Unterstützungsniveau von $232 notiert, bleiben die bullischen Aussichten bestehen. Ein Bruch unter diese Niveaus würde das kurzfristige Bild eintrüben und eine Neubewertung der Situation erfordern.