
Dieser Beitrag wird Ihnen vom Zeitenwende-Investor präsentiert.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Waffenproduzenten sind häufig im Zentrum moralischer Diskussionen. Allerdings scheint es wohl ohne diese Industrie nicht zu gehen.
In der aktuellen Zeitenwende ist klar geworden, dass Europa seine Verteidigung selbstständig sichern muss. Massive Anstrengungen werden im Anblick der Expansionspolitik Russlands und der schwindenden Bereitschaft der Amerikaner die Hauptlast zu tragen, notwendig.
Ich habe Ihnen am 15. Januar die Aktie von Rheinmetall an dieser Stelle ans Herz gelegt. Zu diesem Zeitpunkt notierte die Aktie bei rund 656 Euro. Sie finden die Analyse HIER.
Aktuell sehen wir nun Kurse von 736 Euro. Das entspricht +12,2% in nur 9 Tagen!
Höchste Zeit, erneut einen Blick auf den Point&Figure-Chart von Rheinmetall zu werfen.
Rheinmetall: Das Kurzporträt des Unternehmens
Waffentechnik
Rheinmetall ist ein führendes deutsches Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf. Gegründet 1889, hat sich Rheinmetall zu einem global agierenden Konzern entwickelt, der in zwei Hauptbereichen tätig ist: Verteidigung und Automobiltechnik. Im Verteidigungssektor zählt das Unternehmen zu den weltweit bedeutendsten Anbietern von militärischen Fahrzeugen, Waffen, Munition und Elektroniksystemen. Es liefert innovative Lösungen für Land-, Luft- und Seestreitkräfte und spielt eine zentrale Rolle bei der Modernisierung der Verteidigung Europas.
Automobilbereich
Im Automobilbereich konzentriert sich Rheinmetall auf Komponenten und Systeme, die die Mobilität effizienter und umweltfreundlicher gestalten, wie etwa thermische Managementsysteme oder Abgastechnologien. Der Konzern beschäftigt weltweit rund 30.000 Mitarbeitende und ist in über 30 Ländern aktiv. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit strebt Rheinmetall an, seine Führungsposition in Schlüsseltechnologien weiter auszubauen und globale Herausforderungen aktiv mitzugestalten.
Charttechnik: Kursziel von 1018 Euro hat immer noch Bestand

Kaufsignal mit Kursziel 1018 Euro
Das Kaufsignal ist schon seit geraumer Zeit aktiv. Mittlerweile stellt sich das Kursziel auf satte 1018 Euro. Das ist ambitioniert, aber durchaus erreichbar.
Als Neu-Investor sollten Sie aber darauf achten, dass ein Fall unter 600 Euro das bullische Szenario erst einmal beendet.
Wer meiner Handelsidee gefolgt ist sollte einen Stopp etablieren, der zumindet einen Teil der Gewinne absichert. Leider kann ich hier keinen allgemein gültigen Ratschlag geben, denn das hängt von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft ab.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Jörg Mahnert