Aurubis: Deshalb ist die Aktie so angesprungen!

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich hatte Ihnen am 17. Januar zu Kursen um 80 Euro vorgestellt. Lange hat es gedauert, bis Schwung in die Aktie kam. Endlich ist es soweit. Höchste Zeit für ein Update! Wenn Sie die Analyse nachlesen möchten, finden Sie diese hier: https://xundo.info/wir-brauchen-kupfer-wir-brauchen-aurubis/

Das Update:

Die Aktie von Aurubis, einem der weltweit führenden Kupferproduzenten und Kupferrecycler, ist in den letzten Wochen (insbesondere im Juni 2025) aus mehreren Gründen stark gestiegen, nachdem sie im Frühjahr zuvor einen deutlichen Rücksetzer erlebt hatte.

Die Hauptgründe für den jüngsten Kursanstieg sind:

  1. Positive Analystenstudie und Kurszielanhebung (Oddo BHF):
    • Dies war der primäre Auslöser für den jüngsten Kursanstieg, insbesondere am 24. Juni 2025, als die Aktie um über 8 Prozent zulegte.
    • Die Investmentbank Oddo BHF hat ihre Empfehlung für Aurubis von „Neutral“ auf „Outperform“ (Kaufen) angehoben und das Kursziel von 82 auf 105 Euro erhöht. Dies ist laut Berichten das höchste Kursziel am Markt für Aurubis.
    • Die Bank begründete ihre positive Einschätzung damit, dass Aurubis an einem „interessanten Wendepunkt“ stehe.
  2. Günstiger Wendepunkt im Investitionszyklus:
    • Oddo BHF geht davon aus, dass die Investitionen von Aurubis im nächsten Geschäftsjahr (2025/26) weiter sinken dürften.
    • Gleichzeitig werden die Wachstumsbeiträge neuer Projekte steigen. Dies bedeutet, dass die hohen Ausgaben für Expansionen und Modernisierungen allmählich Früchte tragen und die Profitabilität verbessern dürften.
  3. Hochlauf der neuen US-Kupferschmelze in Richmond (Augusta, Georgia):
    • Ein wesentlicher Treiber für die positiven Erwartungen ist der Hochlauf der neuen Kupferschmelze in Richmond, USA.
    • Diese Anlage, eine Multimetall-Recyclinganlage, wird in den kommenden 12 Monaten die Produktion hochfahren und Aurubis zu einem der großen Kupferproduzenten und Recycler in den USA machen. Dies eröffnet neue Marktchancen und Umsatzströme.
  4. Allgemein positive Stimmung am Kupfermarkt:
    • Kupfer wird oft als „König der Metalle“ oder „Dr. Copper“ bezeichnet, da seine Preisentwicklung als Indikator für die globale Konjunktur gilt.
    • Der allgemeine Trend zur Elektrifizierung, Energiewende und Dekarbonisierung (z.B. Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien, Netzausbau) führt zu einer strukturell steigenden Nachfrage nach Kupfer.
    • Viele Experten und Banken (z.B. Goldman Sachs) haben optimistische Prognosen für den Kupferpreis abgegeben und erwarten eine Angebotsverknappung, was den Preis weiter treiben könnte. Aurubis profitiert direkt von höheren Kupferpreisen und einer hohen Nachfrage nach Recyclingmaterialien.
  5. Erholung nach temporärem Rücksetzer im Frühjahr:
    • Ende März/Anfang April 2025 war die Aurubis-Aktie im Zuge eines allgemeinen Ausverkaufs an den globalen Börsen und auch aufgrund von Unsicherheiten bezüglich der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump unter Druck geraten und hatte bis zu einem Viertel ihres Wertes verloren. Der jüngste Anstieg ist auch eine dynamische Erholung von diesem Rücksetzer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kursanstieg von Aurubis durch eine Kombination aus positiven Analystenstimmen, dem bevorstehenden Ertragswachstum durch neue Projekte (insbesondere in den USA) und einem generell bullischen Ausblick für den globalen Kupfermarkt getragen wird.