Einleitung: Wer ist Leonardo DRS?
Leonardo DRS, Inc. ist ein führender, US-amerikanischer Rüstungs- und Technologieanbieter, der sich auf die Entwicklung und Lieferung fortschrittlicher Verteidigungssysteme und -produkte spezialisiert hat. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des italienischen Luft- und Raumfahrt- und Rüstungskonzerns Leonardo S.p.A., welche die Mehrheit der Anteile hält. Leonardo DRS bedient hauptsächlich das US-Verteidigungsministerium (DoD) – seinen größten Endkunden – und liefert Lösungen in kritischen Bereichen wie fortschrittliche Sensorik, integrierte Missionssysteme und elektrische Antriebssysteme.
Leonardo setzt starkes Signal: Zahlen übertreffen Erwartungen
Leonardo DRS hat mit seinen Zahlen für das dritte Quartal 2025 ein klares Statement gesetzt. Die Kennzahlen, die am 29. Oktober 2025 veröffentlicht wurden, zeigen ein Unternehmen, das in einem wachsenden Marktsegment nicht nur mitschwimmt, sondern kräftig Fahrt aufnimmt. Der gemeldete Gewinn je Aktie (Diluted EPS) von 0,26 USD ist eine deutliche Steigerung gegenüber den 0,21 USD des Vorjahres. Besonders erfreulich: Das bereinigte EPS von 0,29 USD übertraf die Konsensschätzungen der Analysten von 0,28 USD und bestätigte die operative Stärke von Leonardo DRS.
Produktinformation: Fire and Forget hat die 200% „geknackt“! Weitere Informationen: HIER KLICKEN!
Umsatzrakete zündet dank Schlüsseltechnologien von DRS
Noch eindrucksvoller ist die Entwicklung der Umsätze: Mit 960,0 Millionen USD übertraf Leonardo DRS die Vorjahresmarke von 812,0 Millionen USD um satte 18 %. Diese beeindruckende Steigerungsrate belegt die hohe Nachfrage nach den fortschrittlichen Lösungen des Unternehmens. Schlüsseltechnologien wie die Gegen-UAS-Systeme (zur Abwehr unbemannter Luftfahrzeuge) und die elektrische Antriebstechnik für maritime Anwendungen fungierten dabei als die stärksten Wachstumstreiber für Leonardo. Der Schub kam dabei aus beiden Hauptsegmenten.
Das Segment „Integrated Mission Systems“ (IMS) stach mit einem Umsatzanstieg von 34 % hervor, getragen von großen Programmen im Bereich der Marine-Netzwerk-Datenverarbeitung und der elektrischen Energie- und Antriebssysteme. Auch das Segment „Advanced Sensing and Computing“ (ASC) legte um solide 9 % zu, angetrieben durch die anhaltende Nachfrage nach fortschrittlicher Infrarotsensorik. Die breite Basis des Wachstums zeigt, dass die Investitionen von DRS in Schlüsseltechnologien sich nun voll auszahlen. Die gestiegenen geopolitischen Spannungen und die daraus resultierenden höheren Budgets für moderne Verteidigungssysteme begünstigen die Geschäfte von Leonardo DRS stark.
Volle Auftragsbücher und optimistische Prognose
Das Quartal war nicht nur finanziell ein Erfolg, sondern auch strategisch ein voller Erfolg: Das Unternehmen meldete einen neuen Rekord-Auftragsbestand von 8,9 Milliarden USD. Dieses Plus von 8 % im Vergleich zum Vorjahr ist das beste Versprechen für die zukünftige Umsatzstabilität und zeigt das tiefe Vertrauen der Kunden in die innovativen Produkte von Leonardo DRS. Die Book-to-Bill-Ratio, die das Verhältnis von Auftragseingängen zu Umsätzen misst, lag bei starken 1,4x. Dies bedeutet, dass für jeden eingenommenen Dollar Umsatz 1,40 USD an neuen Aufträgen verbucht wurden – ein exzellenter Wert, der die zukünftige Geschäftsentwicklung von Leonardo sichert.
Angesichts dieser Performance korrigierte das Management die Prognose für das Gesamtjahr 2025 leicht nach oben. Die Spanne für den Gesamtjahresumsatz wurde angehoben, ebenso wie die Erwartung für das bereinigte EPS. Die Kombination aus übertroffenen Gewinnschätzungen und dem anhaltenden Rückenwind aus dem globalen Verteidigungsbudget führte zu einer spürbar positiven Reaktion an der Börse. Leonardo DRS liefert damit nicht nur wichtige Technologien für die Sicherheit, sondern auch exzellente Ergebnisse für seine Aktionäre.
